Wie kann man in der Kosmetikbranche mit den Herausforderungen umgehen?
Die Kosmetikindustrie wird von der Wissenschaft ständig vorangetrieben: Sie sucht nach starker Innovation, muss in Sachen Time-to-Market immer schneller reagieren, hat kurze Produktlebenszyklen und eine zunehmende Variabilität und Komplexität der Chargen. Jedes Jahr wird ein Viertel aller Kosmetikprodukte auf dem Markt verbessert oder erneuert.Die Branche ist von Unternehmen bevölkert, die zunehmend darauf achten, die hochwertigsten Materialien, die am besten vorbereiteten Mitarbeiter und die für Mensch und Umwelt wirksamsten und sichersten Substanzen auszuwählen. Die Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, die den ständig wechselnden Erwartungen der Verbraucher entsprechen, ist heute unerlässlich für alle, die im Bereich der Kosmetik tätig sind.
WEBINAR-INHALTE
Interessiert dich das Thema? Wir erwarten dich am 27. April um 11:00 Uhr.
Melde dich an, indem du dieses Formular ausfüllst.
Speaker
Daria Ancillotti ist Sales Area Manager DACH bei Ars Automation und ihr Ziel ist es, den Markt für die Fortschritte der flexiblen Automatisierung zu sensibilisieren, insbesondere im Hinblick auf die Teilezuführung. Sie möchte die tatsächlichen Vorteile von flexiblen Zuführsystemen in der industriellen Automatisierung bekannt machen, insbesondere im kosmetischen Sektor, wo Geschwindigkeit, Präzision und Abfallreduzierung gefragt sind.
Longoni ist seit über 30 Jahren auf dem Maschinen- und Rohstoffmarkt für die Industrie tätig. In diesen Jahren hat das Unternehmen stets die besten Lieferanten ausgewählt, um seinen Kunden einen Service und eine Zufriedenheit zu garantieren, die ihren Erwartungen entsprechen.
Während des Webinars sprechen unsere Experten über:
- Technologien zur Zuführung und Ausrichtung von Produkten in den Phasen Vor-Montage, Befüllung & Verschluss, Etikettierung & Verpackung
- Die Flexibilität dieser Technologien und ihre Eignung zum Umgang mit verschiedenen geometrischen Formen und Materialien
- Die Möglichkeit, ohne Beschädigung empfindlicher Komponenten mehrere Produkttypen in ein- und derselben Fertigungslinie zu verwalten
- Die leichte Integration dieser Technologien und ihre Verwendbarkeit in neuen Produktionslayouts und/oder in Kombination mit eventuell neuen Maschinen.
AN WEN WENDET ES SICH?
Dieses Webinar wurde speziell für die Kosmetikbranche konzipiert und richtet sich an:
- Produktionsmanager
- Wartungsmanager
- Systemintegratoren
- Unternehmer
- Produktionsspezialisten
Es wird ein Moment des Austauschs sein, der allen gewidmet ist, die Prozessinnovationen und Technologien suchen, um Wettbewerbsfähigkeit durch immer effizientere und schnellere Anwendungen zu erreichen. Denn auf diesem Weg wird es möglich, die Rüst- und Fertigungszeiten drastisch zu verbessern, ohne jemals Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Nach dem Event senden wir Ihnen einen Mini-Leitfaden, der es Ihnen erleichtert zu prüfen, inwiefern Ihre Produktionsstruktur von ‚mechanisch‘ zu ‚automatisiert‘ überführt werden könnte und welche Vorteile und Neuheiten das flexible Modell aufweist.